Das Museum als Ort des Austauschs, aber auch der Kontemplation, ein Ort der Bildung und der
Kommunikation, des dynamischen, interaktiven Miteinanders gehört nicht zuletzt aufgrund gestiegener
Ansprüche und Bedürfnisse der Nutzer und des vielfältigen Aufgabenspektrums zu den anspruchsvollsten
Bauaufgaben unserer Zeit.
Über die Herausforderungen und Chancen von Museumsbauten sprachen Staab Architekten, Berlin;
Heike Hanada, Berlin; Gonzales Hinz Zabala, Barcelona; Christ & Gantenbein, Basel und Lederer
Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart u.a. Die Tagung wird von dem Publizisten und Architekturkritiker der
Neuen Zürcher Zeitung Jürgen Tietz moderiert.
Die Veranstaltung wurde gefördert von Gegenbauer, Groth Gruppe, Hochtief und der Wüstenrot Stiftung.